am Freitag 13. abends um 19:30 Uhr, dann erst wieder Ende Juni, Anfang Juli, 2x vormittags, 3x abends. Diese faszinierende Theaterproduktion (Stückfassung, Ausstattung und Regie Peer Boysen) , eine Liebes-Collage unter Verwendung von Texten aus Shakespeares Romeo und Julia in der Übersetzung von Frank Günther, mit vielen tollen Songs, ausgewählt von Sabrina Khalil und kongenial adaptiert vom Sound-Designer Greulix Schrank, das alles gespielt, gesprochen und gesungen von dieser hinreißenden Schauspieltruppe:
Corinna Beilharz (Fürst, Amme) Markus Campana (Romeo) Regina Speiseder (Julia, Tochter der Lady Capulet) Manuel Boecker (Balthasar, Apotheker, Montagu, Video-Kamera live) Lucca Züchner (Lady Capulet, die Mutter Julias;Paris) Nick-Robin Dietrich (Bruder Lorenz, Tybalt) v.l.n.r. PHOTO: George Podt
In dieser Szene präsentiert das Ensemble mit exquisiter Sprechkunst und bauchkribbelnder Spiellust einen Textdiamanten: “ Queen Mab….wer ist denn das?“ Hier die ersten zehn Zeilen im Original und in der sprachmächtig-fliegenden Übersetzung Frank Günthers:
Kommentar verfassen