Nicht entgehen lassen. Heute abend, spät im ARD, 23:45 – 1:05, spät, aber erst nach dem EM-Klassiker NL – D, der starke Dokumentarfilm des jungen israelischen Regisseurs Chanoch Ze’evi. Der englische Titel „Hitler’s Children“, der deutsche Titel „Meine Familie, die Nazis und Ich“ tasten sich beide nur an das heran, was die Gepräche, die Bilder dieses Films tatsächlich beim Zuschauer auslösen. Vor zwei Wochen wurde der Film in BBC2 gezeigt, im GUARDIAN hat John Crace eine ganz eindrückliche Review geschrieben (www.guardian.co.uk/tv-and-radio/john crace/hitler’s children – 23 May 2012)
Morgen Donnerstag 14.6. um 19:30 + Freitag 15.6. um 10:30 + Samstag 16.6. um 20:00 gastiert in der SchauBurg die Dance Company des kanadischen Choreographen, Tänzers und Musikers Eric Gauthier mit sieben Choreographien: Lickety-Split + The Old Man and Me + Taiko + Shutters Shut + Freistoss + The Sofa + Susto . Eine junge wunderbare Compagnie „from more than one country“, zeitgenössischer Tanz von einer packenden Intensität, und immer wieder überraschend und komisch.
Und noch ein besonderer Dokumentarfilm, im Atelier Kino in der Sonnenstraße, täglich diese und nächste Woche, jeweils zeitlich vor EM-Klassikern, Sibylle Dahrendorfs Film „Knistern der Zeit“ über Christoph Schlingensief, Aino Laberenz, Francis Kere und das Operndorf-Projekt in Burkina Faso. Ein ganz ganz genauer Film.
Drei Empfehlungen für die nächsten Tage, vorbehaltlos.
Verfasst von: nickwimmer | 13. Juni 2012
Chanoch Ze’evi – Eric Gauthier – Sibylle Dahrendorf
Advertisements
Veröffentlicht in Uncategorized
Kategorien
- Feuilleton
- "Das Leben" und "Das Theater"
- Berührung durch Tanz
- CD: Viktoria Mullova and The Matthew Barley Ensemble
- Dänischer Film: "In einer besseren Welt"
- Debatte: Süddeutsche Zeitung & Vivien Stein – „Heinz Berggruen. Leben & Legende“
- Früher war besser: Kinder/Jugendtheater
- Perspektivlosigkeit versus Protest
- Republikanischer Common Sense
- Hinter der Bühne
- Literatur
- München
- München Kultur
- "Gift" – Gastspiel von NTGent an den Kammerspielen
- Ach, Kroetz, Franz Xaver…
- „Die Perser“, Regie: Johan Simons
- Charles Lloyd/ Maria CD: Farantouri "Athens Concert"
- Das New Yorker Jazzquartett "Mostly other people do the killing"
- Elliott/Shea/Evans/Irabagon-Jazzquartett aus New York
- Gauthier Dance Mobil
- Gedankenaustausch: Chris Dercon-Tino Sehgal-Johan Simons
- Im Amphitheater des Englischen Gartens
- Johan Simons im Münchner Feuilleton
- Kinofilm: ONE DAY
- Malcolm Braff Trio in der Unterfahrt
- Pat Metheny: Das neue Solo-Album "What's it all about"
- Radikal Jung – 2011
- Vier kreative Gestalter aus Holland und Belgien
- Medien
- Panorama
- Politik
- Schauburg Inszenierungen
- Auf Olga Benario!
- Der Sturm
- Der weiße Dampfer
- Die Räuber
- Die Regentrude
- Eine Wintergeschichte
- Fahrenheit 451
- Frühlings Erwachen!
- Frosch und die Anderen
- Gauthier Dance "M.M & More"
- Gauthier Dance "Six Pack"
- Gerettet
- Gmelch Test
- Has' und Huhn
- John Maynard
- Paranoid Park
- Poetry Slam
- Prinz Eisenherz – Teil 1
- Salz
- Santa Sangre
- Scuderi
- Theater: Heut' Nacht II
- Zirkus der Kuscheltiere
- Schule und Bildung
- Service
- Sport
- Thema des Tages
- Uncategorized
Kommentar verfassen